Gültig ab: 15. September 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern, Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen.
Wichtig zu wissen
Cookies können keine Programme ausführen, Viren übertragen oder persönliche Dateien von Ihrem Computer lesen. Sie dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und der Funktionalität unserer Website.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzererfahrung. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
3. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Option 1: Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner mit folgenden Optionen:
- "Alle akzeptieren": Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
- "Nur notwendige": Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
- "Anpassen": Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Option 2: Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
💡 Hinweis
Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen erforderlich sind.
Cookie-Einstellungen ändern
Externe Services und Cookies
YouTube (Videos)
Wir binden Videos von YouTube ein. YouTube kann dabei Cookies setzen:
- Anbieter: Google Ireland Limited
- Zweck: Video-Wiedergabe und Nutzungsstatistiken
- Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy
Google Maps
Für Standort-Services verwenden wir Google Maps:
- Anbieter: Google Ireland Limited
- Zweck: Kartenanzeige und Standortdienste
- Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy
Rechtsgrundlage für Cookie-Verwendung
DSGVO-konforme Cookie-Nutzung
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Cookie-Lebensdauer
Häufig gestellte Fragen
Sind Cookies gefährlich?
Nein, Cookies sind kleine Textdateien und können keine Schäden an Ihrem Computer verursachen. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen.
Kann ich einzelne Cookies löschen?
Ja, in Ihren Browser-Einstellungen können Sie einzelne Cookies anzeigen und löschen oder alle Cookies auf einmal entfernen.
Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?
Einige Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht korrekt. Wir empfehlen, mindestens die notwendigen Cookies zu akzeptieren.
Wie kann ich meine Einstellungen ändern?
Verwenden Sie das Cookie-Banner, das bei Ihrem ersten Besuch erscheint, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" am Ende dieser Seite.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie sich gerne an uns wenden:
Berliner Allee 47
10179 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345178